Das Grünkohlessen ist leider schon vorbei…
Lange Zeit gab es in der Gemeinde Sülfeld ein Grünkohlessen und damit das auch so bleibt, haben wir uns dazu entschlossen diese Tradition fortzuführen. Deshalb laden wir euch zum „Grünkohl satt“ ein – es darf gegessen werden bis man wirklich satt ist. 🙂
Was gibt es alles?
Das Grünkohlessen wird aus Kassler, Kohlwurst, Schweinbacke, Röstkartoffel und natürlich jede Menge Grünkohl bestehen – und einen Schnaps geben wir auch noch aus.
Die Getränke kosten extra, aber wir werden sie natürlich zu moderaten Preisen anbieten – schließlich geht es uns in erster Linie darum gemeinsam einen netten Abend zu verbringen.
Wie hoch sind die Kosten?
Es fallen 22 € pro Person an. Die Zahlung erfolgt nach der Anmeldung (und vor der Veranstaltung) und kann entweder überwiesen werden oder wir holen es auf Wunsch auch
bei euch ab. Die Kontodaten teilen wir euch nach der Anmeldung mit.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt entweder über das Formular weiter unten, per Mail an gruenkohl@dorfleben-auenland.de oder telefonisch unter 04537/1839742.
Anmeldeschluss ist der 26.01.2025.
Wo und wann findet es statt?
Das Essen findet im Jugendraum der Sporthalle in Sülfeld (Oldesloer Str. 9, 23867 Sülfeld) statt und beginnt um 19:00 Uhr – Einlass ab 18:30 Uhr.
Der Jugendraum ist über den Eingang der Sporthalle zu erreichen.
Link zu Google Maps
Was passiert nach dem Essen?
Im Anschluss an die große Schlemmerei haben wir noch eine Live-Band für euch, die etwa eine Stunde lang für ein wenig Stimmung sorgen soll.
Was ist, wenn ich kurzfristig absagen muss?
Im Falle einer kurzfristigen Absage kann der Betrag leider nicht erstattet werden, da wir das Essen spätestens am 27.01.2025 verbindlich bestellen müssen. In einem solchen Fall, können Sie sich natürlich mit uns in Verbindung setzen,
damit wir vielleicht noch Ersatz für Sie finden können, falls sich jemand doch noch nach Anmeldeschluss bei uns meldet.
Werden die Sitzplätze fest vergeben?
Wir haben uns dazu entschieden, dass wir Platzkarten machen, damit zusammen angemeldete Gruppen auch die Chance haben gemeinsam das Essen zu genießen. Wir
werden Gruppen entweder nebeneinander oder gegenüber platzieren. Sie können bei der Anmeldung auch angeben, dass Sie gerne mit anderen Gruppen an einen Tisch gesetzt werden. Wir schicken ein paar Tage vor der Veranstaltung noch eine
Mail und Fragen nach entsprechenden Wünschen.
Es kann natürlich auch nach belieben der Sitzplatz getauscht werden!
Wo gibt es Parkplätze?
Wir haben eine Übersicht nahe gelegener Parkplätze erstellt, falls Sie mit dem Auto anreisen. Bitte unbedingt beachten: Die markierten Parkplätze bei der Feuerwehr dürfen
nicht verwendet werden!
• = Veranstaltungsort | • = Parkplätze | — = Fusswege zum Veranstaltungsort